Was ist Fieber?
Fieber ist eine Erhöhung der Körpertemperatur über den normalen Bereich von etwa 36,5 bis 37,5 Grad Celsius. Es ist keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom, das auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweist.
Ursachen von Fieber
- Infektionen: Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger.
- Entzündungen: Reaktionen auf Gewebeschäden oder Erkrankungen wie Arthritis.
- Impfungen: Kurzfristige Reaktion des Körpers.
- Autoimmunerkrankungen: Überaktive Immunreaktionen.
Symptome von Fieber
Neben der erhöhten Körpertemperatur können folgende Symptome auftreten:
- Schüttelfrost
- Schwitzen
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Appetitlosigkeit
Hausmittel gegen Fieber
Es gibt verschiedene Hausmittel, die helfen können, Fieber zu senken und das Wohlbefinden zu steigern.
1. Flüssigkeitszufuhr
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend, da der Körper durch Schwitzen viel Wasser verliert.
- Wasser
- Kräutertees
- Verdünnte Fruchtsäfte
2. Wadenwickel
Wadenwickel sind ein bewährtes Hausmittel, um die Körpertemperatur zu senken.
- Tücher in lauwarmes Wasser tauchen
- Um die Waden wickeln
- Alle 20 Minuten erneuern
3. Leichte Kleidung
Tragen Sie leichte Kleidung, um die Körperwärme besser abgeben zu können und übermäßiges Schwitzen zu vermeiden.
4. Raumtemperatur anpassen
Halten Sie die Raumtemperatur angenehm kühl, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten.
5. Ruhe und Schlaf
Ausreichende Ruhe und Schlaf sind wichtig, damit sich der Körper erholen kann.
Medikamente gegen Fieber
In einigen Fällen sind Medikamente notwendig, um Fieber zu senken und die Symptome zu lindern.
1. Paracetamol
- Dosierung: Entsprechend der Packungsbeilage oder ärztlichen Anweisung.
- Wirkung: Senkt die Körpertemperatur und lindert Schmerzen.
2. Ibuprofen
- Dosierung: Entsprechend der Packungsbeilage oder ärztlichen Anweisung.
- Wirkung: Entzündungshemmend, fiebersenkend und schmerzlindernd.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Fieber ist oft harmlos, aber in einigen Fällen ist ein Arztbesuch notwendig:
- Fieber über 39 Grad Celsius bei Erwachsenen
- Fieber über 38 Grad Celsius bei Säuglingen und Kleinkindern
- Anhaltendes Fieber länger als drei Tage
- Begleitende Symptome wie Hautausschlag, Atemnot oder starke Schmerzen
Prävention von Fieber
Vorbeugende Maßnahmen können helfen, das Risiko von Fieber zu verringern.
1. Hygienemaßnahmen
- Regelmäßiges Händewaschen
- Vermeiden von engem Kontakt zu Kranken
2. Stärkung des Immunsystems
- Ausgewogene Ernährung
- Regelmäßige Bewegung
- Ausreichend Schlaf
FAQ: Häufige Fragen zu Fieber
Wie misst man Fieber richtig?
Fieber kann mit einem digitalen Thermometer gemessen werden:
- Rektal: Genaueste Methode
- Oral: Unter der Zunge
- Axillär: Unter der Achsel, weniger genau
Ist Fieber bei Kindern gefährlich?
Fieber ist bei Kindern häufig und meist harmlos. Achten Sie auf Begleitsymptome und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Arzt.
Kann man Fieber vorbeugen?
Direkte Vorbeugung von Fieber ist nicht möglich, aber durch gute Hygiene und ein starkes Immunsystem kann das Risiko reduziert werden.
Fazit
Fieber ist ein häufiges Symptom, das in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge ist. Mit Hausmitteln und, wenn nötig, Medikamenten kann man die Beschwerden lindern. Bei anhaltendem oder sehr hohem Fieber sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.